Dresdner Saxophonmesse

XII. Dresdner Saxophonmesse: 30.10.–03.11.2013

Zur Startseite

Pressetext zu Ihrer Verwertung

XV. Dresdner Saxophonmesse – 14. bis 17. November 2019

Zum 15. Mal gibt es in diesem Jahr die „Dresdner Saxophonmesse“ im Jazzclub TONNE. 1992 als Hausmesse in den Geschäftsräumen von Instrumentenbaumeister Norbert Walsch begonnen, bündelt die Saxophonmesse heute die Kräfte mehrerer Beteiligter. So entsteht ein Gesamtkonzept, in dem das Saxophon in gebührender Weise präsentiert und gewürdigt wird. Der Jazzclub TONNE, die Hochschule für Musik Dresden „Carl Maria von Weber“ und der Instrumentenbaumeister Norbert Walsch aus Radebeul tragen diese Veranstaltung gemeinsam.

Die Ausstellung wird einen umfangreichen Überblick aktueller Instrumente geben, wobei diese auch getestet und erworben werden können. Gleichzeitig wird aus dem SAXSTALL eine thematische Sammlung zur Entwicklung der Saxophonmechanik zu sehen sein. Ein spannendes Konzertprogramm des Jazzclub TONNE bildet den passenden Rahmen. Die Studenten von Prof. Finn Wiesner aus der Hochschule für Musik eröffnen mit ihren Projekten das Programm. Ebenfalls sind die international etablierten und exzellenten Saxophonisten James Brandon Lewis (USA/HAITI) und Oded Tzur (IL/USA) in ihren jeweils eigenen Stilen und Besetzungen zu hören. Ein besonderes Highlight ist die Band „Edi Nulz“ (AT). Dieses Konzert mit der Bassklarinette im Mittelpunkt ist eine Huldigung an ein Instrument, das mit dem Saxophon verwandt ist. Adolfe Sax hatte bereits vor seiner Erfindung des Saxophons daran gearbeitet und Erfolge erzielt.

Mit Blick auf das aktive Musizieren und die nötige Anleitung dazu gibt es in diesem Jahr drei Schwerpunkte. Die YAMAHA-Bläserklasse wird als markantes und ausgereiftes Beispiel für Klassenmusizieren in einen Workshop vorgestellt. Mit solchen Projekten bemühen sich Schulen, die musische Bildung der Kinder neu zu intensivieren. Für Neugierige, die ihre Idee vom eigenen Saxophonspiel einmal praktisch umzusetzen möchten, bietet ein Schnupperkurs mit zwei Saxophonlehrern die Gelegenheit. Fortgeschrittene Spieler vertiefen ihre Kenntnisse zu verschiedenen Jazzstilen unter der Leitung von Jonas Schoen (D). Hierzu wird es am Ende des Workshops ein Vorspiel geben. Insgesamt bietet auch die diesjährige Saxophonmesse ein abgerundetes und vielfältiges Programm, dem viel Gelingen und Publikum zu wünschen ist.

Diesen Text hönnen Sie hier auch als PDF herunter laden. PresseText.pdf (Download PDF, 67.9 KB)


Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gern perönlich zur Verfügung. Hier noch einmal die Kontaktdaten

Instrumentenbaumeister Norbert Walsch

Meißner Straße 49c, 01445 Radebeul

Tel.: 0351 – 8 49 80 17

Fax.: 0351 – 8 43 55 81

E-Mail: info[at]instrumentenbau-walsch[.]de

www.instrumentenbau-walsch.de


Flyer

Sie können gerne den gedruckten Flyer bei mir anfordern. Ich schicke Ihnen dann die gewünschte Stückzahl zu. Als Vorschau oder zum Herunterladen und weiteren Gebrauch gibt es hier den Flyer als PDF:

Flyer_2019_außen.pdf (Download PDF, 595 KB)

Flyer_2019_innen.pdf (Download PDF, 905.8 KB)


Herzlichen Dank für Ihr Interesse.

Norbert Walsch



Snap It Up! CMS v2.4