Dresdner Saxophonmesse

XII. Dresdner Saxophonmesse: 30.10.–03.11.2013

Zur Startseite

Verkaufsausstellung

Instrumente international bekannter Marken werden im direkten Vergleich präsentiert. Neu in diesem Rahmen ist ein kleines Sortiment von Klarinetten, eine Ergänzung, die bereits wiederholt angefragt wurde.

Es ist ein ausdrückliches Anliegen, sowohl Qualitäten als auch Unterschiede heraus zu arbeiten, um so eine fundierte Wahl beim Kauf eines Instrumentes zu treffen. Vor allem der unmittelbare Wechsel ohne die langen Wege einer großen Musikmesse erleichtert hier die Entscheidung.

Julius Keilwerth

H. Selmer, Paris

YANAGISAWA

Jupiter

YAMAHA

Antigua

Roy Benson

Cannonball

Mauriat

Trevor J. James

Brancher

Rampone & Cazzani

Arnold & Sons

Oscar Adler & Co.

Ergänzt wird das Sortiment mit hochwertigen Gebrauchtinstrumenten, die ebenfalls zum Verkauf stehen. Angaben zu einzelnen Modellen sowie Preise entnehmen Sie bitte den vor Ort ausliegenden Listen.

Darüber hinaus wird ein breites Sortiment an Zubehör, Blättern und Noten aus dem ständigen Angebot der Firma Walsch vorgestellt. Ausführliche Mundstücktests sind jedoch nur in den Geschäftsräumen in Radebeul möglich. Wir bitten dafür um Verständnis.

Schelllack – Schallplatten – CDs

Cover, auf denen das Saxophon eine (schaurig)schöne Rolle spielt

Es ist sicher jedem schon einmal begegnet: das Saxophon als Statussymbol. Intellektuelle Herren, die sich mit coolem Jazz schmücken wollen, freche Jugendliche mit Lust auf lautes Draufgängertum und Anspruch an gute Musik, Werbebilder die dem eigentlichen Produkt einen ausgefallenen Touch geben wollen. Genau diese Muster finden wir natürlich auch auf den Hüllen von Schallplatten und CDs angewendet. Sei es, dass sich ein Musiker in besonderer Weise präsentieren möchte. Sei es, dass der eingespielten Musik zusätzliche Aufmerksamkeit verschafft werden soll.

Eckard Schleiermacher verfügt in seinem Saxophonmuseum auch über eine umfangreiche Plattensammlung. Wenn auch in der Regel die Musik im Vordergrund steht, ist doch manche optische Gestaltung genauso der Grund für einen Ankauf. Schleiermacher möchte seine repräsentative Instrumentensammlung umfassend dekorieren und so die Saxophone in ihrem gesamten Erscheinungsbild präsentieren. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter www.saxstall.de.

Die diesjährige Schau im Rahmen der Saxophonmesse stellt nun eine persönliche Auswahl von Plattencover vor, auf denen das Saxophon eine (schaurig)schöne Rolle spielt. Darüber hinaus wird Eckard Schleiermacher am Sonntag während eines Brunchs Grammophonplatten sowie Livemusik erklingen lassen, wobei hier Rudy Wiedoeft und Six Brown Brothers im Mittelpunkt stehen.

Ausstellungsnachlese

Ausstellungsnachlese noch bis 29.10. zum Test und Verkauf zu den gewohnten Öffnungszeiten in den Geschäftsräumen von Instrumentenbaumeister Norbert Walsch


Snap It Up! CMS v2.4